Wir als Leiter bereiten die Gruppenstunden vor und planen in den Leiterrunden gemeinsame Aktionen mehrerer Stufen oder des ganzen Stammes. Um für diese Aufgaben gut vorbereitet zu sein, besuchen wir regelmäßig Schulungen und Treffen des Bezirks-, Diözesan- oder Bundesverbandes. Dort werden uns einerseits die rechtlichen Rahmenbedingungen vermittelt und andererseits tauschen wir uns mit Leitern aus anderen Pfadfinderstämmen aus.

Volljährige Mitglieder können sich jederzeit als Leiterinnen und Leiter engagieren. Sie leiten und begleiten die jüngeren Gruppen im Stamm zusammen mit einem erfahrenen Leiter.

In der Leiterrunde treffen sich alle Leiter und Mitarbeiter im Stamm. Etwa alle zwei Wochen gibt es ein Planungstreffen für bevorstehende Lager und Aktionen, in den Wochen dazwischen treffen wir uns zum offenen Spieletreffen. Auch ansonsten versteht sich die Leiterrunde als eigenständige Gruppe im Stamm, in der es Freundeskreise gibt und die sich regelmäßig trifft um wandern oder ins Kino zu gehen, den Kletterwald zu besuchen oder zusammen zu grillen.

Ob Du schon Dein Leben lang Pfadfinder bist oder ob Du Quereinsteiger bist spielt keine Rolle – schau einfach mal vorbei und lerne uns kennen. Jeder ab 18 Jahren ist herzlich willkommen – egal ob als Leiter für wöchentliche Gruppenstunden oder als Mitarbeiter, der bei einzelnen Aktionen mithilft!

Der Vorstand:

Esther Winkler

Stammesvorstand

Telefon: 0175 3625831

Corinna Schnapp

Stammesvorstand

Telefon: 0171 8729884

Matthias Friedewald

Stammeskurat

Telefon: 01590 5305651

Die Leiter:

Sarah Reißenweber

Wölflinge

Corinna Schnapp

Wölflinge

Denny Brendel

Jungpfadfinder

Adrian Schütz

Rover

Die Helfer:

Heike Leipold

Helfer

Telefon: 01577 5769271

Tim Leipold

Helfer

Esther Winkler

Mitgliederverwaltung

Matthias Friedewald

Handkasse

Jörg Kirschbaum

RAM Kassierer

Stufenblog

Friedenslicht 2022

In diesem Jahr ist es bald wieder soweit. Das Friedenslicht aus Bethlehem kommt nach Nürnberg. Von dort holen wir es ab und bringen es am 4. Adventswochenende in verschiedene Kirchen. Am 17.12.2022 wird das Licht in der kath. Kirche in Redwitz übergeben. 18.12.2022 stehen zwei Termine an. Einmal um 09:30 Uhr in der evangelischen Kirche in Lichtenfels und dann um 10:30 Uhr in kath. Kirche (ULF).

Sonntag, 11. Dezember 2022

Friedenslicht 2020

Auch in diesem Jahr kommt das Friedenslicht nach Lichtenfels. Das Friedenslicht ist heute kurz nach 15 Uhr in Lichtenfels angekommen.Am Samstag, 19. Dezember 2020, wird das Friedenslicht im Abendgottesdienst (Beginn 18:00 Uhr) in der Stadtpfarrkirche Unsere Liebe Frau übergeben. Jeder, der das Friedenslicht mit nach Hause nehmen möchte, ist herzlich eingeladen.

Montag, 30. November 2020

Stufentermine:

Datum Beginn Termin Ort Informationen
24.04.2023 Georgstag
09.11.2023 Friedensgebet
05.12.2023 - 06.12.2023Nikolausaktion
17.12.2023 14:00 UhrAbholung FriedenslichtNürnberg)